Winterzeit
Super Snack
Walnüsse
Eines meiner liebsten z’Vieri, Snacks oder Jause sind Walnüsse mit Brot. Seit meiner Kindheit liebe ich sie wegen ihres feinen Geschmacks und weil sie auch so schön ausschauen. Als Kind hat man mir gesagt sie hätten Ähnlichkeit mit dem menschlichen Gehirn und deshalb seien sie auch gut für das Gehirn. Ich fand das sehr interessant.
Das Brot zu den Nüssen war zwingend da man sonst einen rauen Hals bekam. Ich liebe den Geschmack und so esse ich beides zusammen immer noch gerne.
Heute weiss man um den gesundheitlichen Wert der Walnüsse. Sie sind gut für Herz und Kreislauf da sie Omega-3-Fettsäuren enthalten. Bei der besseren Konzentration helfen sie durch das in ihnen enthaltene Vitamin B6, hilft auch bei Müdigkeit und Nervosität.
In der Erkältungs- und Grippezeit helfen sie durch Zink das Immunsystem zu stärken.
Zum besseren schlafen hilft das Hormon Melatonin, das auch ein starkes Antioxidans ist.
Explaining the Polarity Therapy Two Chair Method – YouTube
Explaining the Polarity Therapy Two Chair Method – YouTube
— Read on m.youtube.com/watch
Zauber im Leben
Zauberhafte Momente gibt es oft, man muss sie nur sehen. Wir hetzen durch unseren Alltag, von einer dringenden Aufgabe zu nächsten… und verpassen glückliche Momente. So wie die Betrachtung des kleinen Mädchens, das ganz in die Kreation seiner wunderschönen Seifenblasen vertieft ist.
Wir vergessen uns, Körper, Geist und Seele kommen in Einklang. Dieser ausgewogene Energiefluss ist das Ziel und kann durch Polarity-Therapie erreicht werden.
Um mehr von glücklich machendem Zauber im Leben zu haben, müssen wir ihn als möglich erachten. Zauber ist überall.
Veganer Eischnee
Lachend ins neue Jahr
Bringt Freude in unser Leben. Lachen ist gesund. Viele Muskeln werden bewegt und Bewegung ist Leben. Das Immunsystem wird gestärkt. Das heisst unsere körperliche, aber auch die geistige Abwehr wird gestärkt. Manchmal verlieren wir uns im Alltag und vergessen diese kostenlose und uns aufhellende Medizin. Darum könnte ein Vorsatz für das nächste Jahr sein: Ich lache jeden Tag gern und viel. Und wenn es gerade nichts zum lachen gibt dann lache ich einfach so! Morgens und abends je 5 Minuten! Und über den ganzen Tag verteilt immer wieder kurze „Lachsnacks“ Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr mit vielen freudigen und lustigen Momenten.
Sprossen
Sprossen kann man zu jeder Jahreszeit bei sich zu Hause ziehen. Der Aufwand ist minimal. Manche Samen werden einige Stunden eingeweicht (z.B.: Mungbohnen, Alfalfa) und andere nicht (z.B.: Leinsamen). Also die Anleitung auf der Packung lesen.
Ernten kann man die gekeimten Sprossen entweder ganz klein oder schon stärker grün.
Wichtig ist, sie während der Keimdauer immer gut zu spülen. So ein- bis zweimal täglich, damit sich kein Schimmel bilden kann.
Gekeimt haben die verschiedenen Samen auch unterschiedliche Geschmäcker. Mungbohnen schmecken gekeimt eher erfrischend und süss, Rettichsprossen schmecken eher scharf und feurig.
Sprossen verhelfen zu mehr Vitalität und Wohlbefinden. Sie sind speziell gut für Menschen die sich für andere verausgaben. Auch für „neue“ Eltern die zu wenig Schlaf bekommen.
Die enthaltenen Mineralien, Aminosäuren und Enzyme unterstützen die Gehirnfunktion und helfen toxische Schwermetalle aus dem Gewebe zu lösen. Phytoöstrogene helfen beim ausbalancieren dies Hormonhaushalts.
Ausserdem und sehr wichtig: Sprossen schmecken sehr gut. Einfach die Sprossen ernten und etwas Zitrone und gutes Öl darüber träufeln…
Erschöpfung
Erschöpfung der Nebennieren
Die Nebennieren sitzen auf den Nieren. Sie produzieren verschiedene Hormone z.B. Adrenalin, Cortisol, Östrogen and Testosteron. Wenn wir gestresst sind produzieren die Nebennieren mehr Hormone. Für eine kurze Zeit ist dies ein exzellenter Mechanismus um eine besondere Anforderung zu bestehen. Dauert der Stress aber über eine längere Zeit an, können die Nebennieren sich erschöpfen. Sie müssen dann längere Zeit zu viele Hormone bereitstellen.
Kann es denn sein….
dass erschöpfte Nebennieren zu viel Adrenalin in den Körper abgeben, dadurch die Dopamin Reserven im Gehirn verbrauchen? Dopamin, das Glückshormon, steht dann nicht mehr zur Verfügung und man fühlt sich schlecht, deprimiert, träge.
Wir brauchen je nach Situation die richtige Menge an Hormonen. Sind die Nebennieren erschöpft und arbeiten nicht mehr gut, geben sie manchmal zu wenig und manchmal zu viele Hormone ab. Dies kann sich dann in starken Gefühlsschwankungen zeigen.
Hilfe bringt eine Pflege der Nebennieren (in meiner Praxis z.B. durch Polarity-Behandlungen, Meditationsanleitung, Vitalfeldbehandlung usw.) damit sie sich wieder erholen. Nur ein paar Mal ausschlafen ist da zu wenig. Es lohnt sich den Nebennieren mehr Aufmerksamkeit zu schenken. „Lachen die Nebennieren, geht die Sonne auf“.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.