Sprossen kann man zu jeder Jahreszeit bei sich zu Hause ziehen. Der Aufwand ist minimal. Manche Samen werden einige Stunden eingeweicht (z.B.: Mungbohnen, Alfalfa) und andere nicht (z.B.: Leinsamen). Also die Anleitung auf der Packung lesen.
Ernten kann man die gekeimten Sprossen entweder ganz klein oder schon stärker grün.
Wichtig ist, sie während der Keimdauer immer gut zu spülen. So ein- bis zweimal täglich, damit sich kein Schimmel bilden kann.
Gekeimt haben die verschiedenen Samen auch unterschiedliche Geschmäcker. Mungbohnen schmecken gekeimt eher erfrischend und süss, Rettichsprossen schmecken eher scharf und feurig.
Sprossen verhelfen zu mehr Vitalität und Wohlbefinden. Sie sind speziell gut für Menschen die sich für andere verausgaben. Auch für „neue“ Eltern die zu wenig Schlaf bekommen.
Die enthaltenen Mineralien, Aminosäuren und Enzyme unterstützen die Gehirnfunktion und helfen toxische Schwermetalle aus dem Gewebe zu lösen. Phytoöstrogene helfen beim ausbalancieren dies Hormonhaushalts.
Ausserdem und sehr wichtig: Sprossen schmecken sehr gut. Einfach die Sprossen ernten und etwas Zitrone und gutes Öl darüber träufeln…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.