Polarity ist ein Gesundheitsmodell, das neueste Erkenntnisse der westlichen Medizin mit traditionellen Heilmethoden des Ostens vereint. Polarity Therapie hat Wurzeln in der Chiropraktik, der Osteopathie, alten östlichen, wie europäischen Heilmethoden und Philosophien. Von Dr. Randolph Stone in über 60 Jahren praktischer Arbeit entwickelt, wird Polarity Therapie seit den 80er Jahren von verschiedenen in der Lehre und Forschung tätigen Polarity SpezialistInnen stetig weiter entwickelt. Die neuesten Erkenntnisse aus der Quantenphysik und Hirnforschung bestätigen die Wirkungsweise des Polaritätsprinzips in allen Erscheinungsformen.
Was versteht man unter Polarität
Energie bewegt sich in einem lebenden Organismus, also auch im Menschen, zwischen zwei gegensätzlichen Polen. Ein verlangsamter oder ins Stocken geratener Energiefluss kann zu fehlender Vitalität, Unwohlsein oder Körperbeschwerden führen. Polarity ist eine natürliche und umfassende Behandlungsmethode. Sie bringt die Energie im Körper wieder in ihren natürlichen Fluss und stärkt somit die jedem Menschen eigenen Selbstheilungskräfte.
Die Polarity Behandlung
Polarity Therapie fördert ein neues Gesundheitsverständnis und führt zu mehr Eigenverantwortung.
- Das Erstgespräch dokumentiert (Körper)Symptome und fragt nach früheren Krankheiten, Verletzungen oder Operationen, der familiären und beruflichen Situation und nach persönlichen Kraftquellen.
- Die Körper- und Energiearbeit erfolgt in der Regel über den Kleidern. Es kommen drei Arten der Berührung zur Anwendung:
-
- Sanfte Berührung ohne Bewegung und Druck an zwei entgegengesetzten Körperstellen – kann entspannend oder anregend wirken.
-
- Sanfte Schaukel- und Dehnbewegungen regen den Energiefluss und die Durchblutung an und lockern das Gewebe.
-
- Kräftiger Druck ins Gewebe, soweit erträglich, in Kombination mit der Arbeit an Reflexzonen und -punkten. Löst Verspannungen sowie energetische Blockaden und fördert den Energiefluss.
- Das prozessbegleitende Gespräch während der Behandlung dient dazu, persönliche Entwicklungsprozesse anzusprechen und Ressourcen aufzuspüren, bewusst zu machen und zu stärken.
- Die Ernährung wird im Verlaufe von Behandlungssequenzen oft zum Thema, denn sie ist eine tägliche Aufnahme von Energie. Als Polarity Therapeutin bin ich darin ausgebildet Beschwerden, die auf der Ernährung beruhen, zu erkennen, zu analysieren und meine KlientInnen entsprechend zu beraten.
- Polarity Yoga übe ich mit den KlientInnen ein, damit zuhause oder am Arbeitsplatz selbst regelmässig etwas für den Energieausgleich und damit für das körperliche und emotionale Wohlbefinden getan werden kann.
Für wen eignet sich Polarity
Polarity Therapie ist für Menschen jeden Alters geeignet.
Sie löst Verspannungen und Blockaden, steigert die Vitalität und wirkt beruhigend oder anregend.
Sie kann die eigene Körperwahrnehmung stärken und das gesamte System kräftiger und geschmeidiger werden lassen. So verhilft Polarity Therapie zu einer gesunden Einheit von Körper, Empfindungen und Gedanken.
Sie unterstützt die Enftaltung des persönlichen Potenzials.
Polarity Therapie bringt auch in aussichtslos scheinenden Lebenssituationen Linderung und ermöglicht das Erleben des Fliessens der Lebensenergie. Sie verbindet Körper, Geist und Seele.
Der Energieausgleich führt zu Gelassenheit, Klarheit und zur inneren Mitte.
Häufige Anwendungsbereiche von Polarity Therapie:
- kurz- oder längerfristige Überlastungssituationen
- akute und chronische Schmerzen, Verspannungen
- Verdauungsbeschwerden
- Fehlstellungen im Skelett
- Nervosität, emotionale Unausgewogenheit, Schlafstörungen
- psychosomatische Beschwerden
- postoperative Rehabilitation
- zur Unterstützung während medizinischen Therapiemassnahmen bei Krebs- oder anderen Erkrankungen.
Polarity Behandlungen ersetzen nicht die ärztliche Untersuchung und Behandlung bei Krankheit!
Was kostet Polarity
Eine einstündige Behandlung kostet Fr 130.–
Von den meisten Krankenkassen mit Zusatz für Komplementärmedizin bin ich als Polarity-Therapeutin anerkannt, und es werden entsprechende Beiträge geleistet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.