Erschöpfung der Nebennieren
Die Nebennieren sitzen auf den Nieren. Sie produzieren verschiedene Hormone z.B. Adrenalin, Cortisol, Östrogen and Testosteron. Wenn wir gestresst sind produzieren die Nebennieren mehr Hormone. Für eine kurze Zeit ist dies ein exzellenter Mechanismus um eine besondere Anforderung zu bestehen. Dauert der Stress aber über eine längere Zeit an, können die Nebennieren sich erschöpfen. Sie müssen dann längere Zeit zu viele Hormone bereitstellen.
Kann es denn sein….
dass erschöpfte Nebennieren zu viel Adrenalin in den Körper abgeben, dadurch die Dopamin Reserven im Gehirn verbrauchen? Dopamin, das Glückshormon, steht dann nicht mehr zur Verfügung und man fühlt sich schlecht, deprimiert, träge.
Wir brauchen je nach Situation die richtige Menge an Hormonen. Sind die Nebennieren erschöpft und arbeiten nicht mehr gut, geben sie manchmal zu wenig und manchmal zu viele Hormone ab. Dies kann sich dann in starken Gefühlsschwankungen zeigen.
Hilfe bringt eine Pflege der Nebennieren (in meiner Praxis z.B. durch Polarity-Behandlungen, Meditationsanleitung, Vitalfeldbehandlung usw.) damit sie sich wieder erholen. Nur ein paar Mal ausschlafen ist da zu wenig. Es lohnt sich den Nebennieren mehr Aufmerksamkeit zu schenken. „Lachen die Nebennieren, geht die Sonne auf“.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.